[Altersturner] - Hans Fischer (* 15. Oktober 1920; † 28. September 2003) war ein Altersturner, der als Showstar internationale Bekanntheit erreichte. Dabei war er mit seinen Leistungen und gelebten Prinzipien Vorbild. Seine Mission formulierte er wie folgt: „Glücklich bin ich, wenn immer wieder Menschen sagen, dass ich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Fischer_(Altersturner)
[Bibliothekar] - Hans Fischer (* 19. Januar 1859 in Bamberg; † 15. Januar 1941 in Bamberg) war ein deutscher Bibliothekar. Fischer studierte an der Universität München klassische Philologie und Archäologie. Nach seinem Staatsexamen 1882 arbeitete er zunächst als Lehrer an Gymnasien in Bamberg und München. Ab 1885 war...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Fischer_(Bibliothekar)
[Botschafter] - Hans Fischer (* 5. Juli 1924 in Eisenach; † 31. Juli 1983) war ein deutscher Diplomat. Er war Botschafter der DDR in Uganda und Ruanda sowie in Birma und Thailand. == Leben == Nach bestandenem Abitur leistete Fischer Kriegsdienst. In Italien geriet er in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Von 1946 bis 195...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Fischer_(Botschafter)
[Chemiker] - Hans Fischer (* 27. Juli 1881 in Höchst am Main; † 31. März 1945 in München) war ein deutscher Chemiker und Mediziner. Für seine Arbeiten „über den strukturellen Aufbau der Blut- und Pflanzenfarbstoffe und für die Synthese des Hämins“ wurde Fischer 1930 mit dem Nobelpreis für Chemie geehrt. == Bio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Fischer_(Chemiker)
[General] - Hans Fischer (* 31. Januar 1895 in Regensburg; † 2. April 1943 in Riga) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalingenieur der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Beförderungen == Leben == Fischer trat am 10. August 1914 als Freiwilliger der Bayerischen Armee bei und diente zu Beginn des Ersten Weltkriegs zunä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Fischer_(General)
[Ländlermusikant] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Fischer_(Ländlermusikant)
[Maler] - Hans „fis“ Fischer (* 6. Januar 1909 in Bern; † 19. April 1958 in Interlaken) war ein Schweizer Grafiker und Maler. Er wurde besonders als Autor und Illustrator des Kinderbuchs Pitschi bekannt. == Leben == Hans Fischer besuchte die Kunstgewerbeschule erst in Genf („Ecole des Beaux-Arts industriels“), dan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Fischer_(Maler)
[Pharmakologe] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Fischer_(Pharmakologe)
[SPD] - Hans Fischer (* 1929 in Stolberg; † 15. Juli 2007 ebenda) war ein deutscher Kommunalpolitiker (SPD) und ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Stolberg. == Leben und Karriere == Fischer wurde im Stadtteil Münsterbusch geboren. Seinen Schulabschluss machte er 1943 in Langbroich-Schierhof. Danach begann er seine b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Fischer_(SPD)
[SS-Mitglied] - Hans Fischer (* 21. August 1906 in Rottenbach (Thüringen); † (Verbleib nach Kriegsende unbekannt)) war ein deutscher Jurist, Polizist und SS-Führer. Fischer stieg in der Zeit des Nationalsozialismus bis zum SS-Oberführer und Oberst der Polizei auf und übte folgende Funktionen aus: Leiter der Staatspoli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Fischer_(SS-Mitglied)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.